Monika Kaserer

österreichische Skirennläuferin

Erfolge/Funktion:

Zweimal Zweite im Weltcup,

Weltmeisterschaftsdritte im Slalom 1978.

* 11. Mai 1952 Neukirchen

Internationales Sportarchiv 25/1980 vom 9. Juni 1980

Ende Januar 1980 gab Monika Kaserer ihren Abschied vom alpinen Skirennsport bekannt. Nachdem sie sich nicht für das österreichische Olympiateam für Lake Placid qualifizieren konnte, beendete sie in Aspang ihre erfolgreiche Laufbahn. Mit einem 5. Platz bei den österreichischen Meisterschaften im Slalom schloß sie ihre letzte Saison ab, die ihr keinen Platz mehr unter den ersten zehn bei einem Weltcup-Rennen brachte. Ein Jahrzehnt lang gehörte die 1,69 m große und 58 kg schwere Salzburgerin (aus Neukirchen am Großvenediger) zu den besten Technikerinnen im alpinen Weltcupzirkus. Bei den großen Meisterschaften (WM, Olympische Spiele) allerdings lag sie 'ungerechterweise' selten ganz vorn. Lediglich bei den Skiweltmeisterschaften 1978 in Garmisch-Partenkirchen gewann sie eine Bronzemedaille im Slalom, sieht man von einem 3. Platz in der Kombination bei der WM 74 ab.

Oftmals wurde ihr fehlende Dynamik und Aggressivität auf der Piste nachgesagt, manchmal schien sie allzu läßig nicht alle Chancen zu nutzen. Andererseits hielt sie mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg, ein sehr offenes Interview trug ihr sogar eine Sperre ein. Nach den Olympischen Spielen 1976 entlud sich ihre Enttäuschung über ...